Pressemeldungen und Jahresbericht.

Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen.

150 Jahre Maria Montessori

Pressemeldungen des Trägerverein

Hier finden Sie Pressemeldungen rund um den Montessori Trägerverein Würzburg e.V. sowie dessen Einrichtungen:

2021

  • DIE MONTESSORI-SCHULE WIRD ACKER-SCHULE

    In Kooperation mit dem GemüseAckerdemie e. V. wird die Monte zur Acker-Schule. Ziel der Zusammenarbeit ist die Bewirtschaftung eines ca. 150 m² großen Acker durch die Schüler*innen der 7. und 8. Klasse mit einer Fruchtfolge von 14 rotierenden Beeten.

    >> Zur Pressemitteilung

  • MONTESSORI-HORT BAUT LEGORAMPE FÜR MEHR BARRIEREFREIHEIT IM ÖFFENTLICHEN RAUM

    Die bunte Bauaktion von WüSL – Selbstbestimmt Leben Würzburg e.V. soll Menschen im Rollstuhl oder Rollator einen barrierefreien Zugang an Eingängen zu Cafés, Läden etc. in der Würzburger Innenstadt ermöglichen

    >> Zur Pressemitteilung

2020

  • WÜRZBURGER-MONTESSORI-KINDER BUDDELN ERNEUT AM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

    Kindergartenkinder, SchülerInnen und MitarbeiterInnen des Montessori Trägervereins buddeln am Tag der deutschen Einheit 200 Bäumchen gegen den Klimawandel ein.

    >> Zur Pressemitteilung

  • MONTESSORI SCHÜLER*INNEN ARBEITEN IM ATELIER VON HARALD SCHERER

    Neben dem normalen Unterricht in der 11. Klasse gibt es verpflichtende mehrwöchige Praktikumsblöcke in diversen gestalterischen Berufen. Im Oktober 2020 konnten wir Harald Scherer, den Holz- und Bild-Steinhauer, für eine Kooperation gewinnen.

    >> Zur Pressemitteilung

  • MITARBEITERFEST AUF DEM MAIN

    Der Montessori Trägerverein Würzburg e.V. beschloss das Kinderkrippen-, Kinderhaus- und Schuljahr bei seiner jährlichen Mitarbeiterfeier und ehrte seine Jubilare.

    >> Zur Pressemitteilung

  • MONTESSORI-SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN FEIERN IHREN ABSCHLUSS

    Die Große Arbeit nach Maria Montessori ist ein besonderer Höhepunkt im Schulleben der Monte-SchülerInnen. Das Thema aus den vielfältigen Bereichen ist frei gewählt und umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Teil. Bei den Projekten werden die SchülerInnen von Mentoren aus Handwerk, Wirtschaft, Politik, Elternschaft oder Schule begleitet.

    >> Zur Pressemitteilung

  • MONTESSORI-FACHOBERSCHULE WÜRZBURG BEGEGNET DIGITALISIERUNG MIT HERZ, HIRN UND IPAD

    Die Corona-Krise als Chance zu nutzen, das war schnell das Motto der Montessori-Fachoberschule. Das neue digitale Konzept, welches Präsenzphasen und den verbundenen wichtigen persönlichen Kontakt zwischen den SchülerInnen und PädagogInnen ermöglicht und somit ein greifbares digitales Lernen zu Hause gestattet, wurde sofort umgesetzt.

    >> Zur Pressemitteilung

  • RED-HAND-DAY IM MONTESSORI-TRÄGERVEREIN WÜRZBURG E.V.

    Am Mittwoch, den 12. Februar 2020 rief der Montessori Trägerverein zum Aktionstag Red-Hand-Day in seinen sechs Einrichtungen auf.

    >> Zur Pressemitteilung

  • SCHÜLER-CAFÉ ÜBERREICHT SPENDE AN DIE STATION REGENBOGEN

    Am Montag, den 3. Februar 2020 überreichten die SchülerInnen des Schüler-Cafés der Montessori-Schule Würzburg eine Spende an die Station Regenbogen.

    >> Zur Pressemitteilung

  • DER WÜRZBURGER OBERBÜRGERMEISTER ZU BESUCH IN DER MONTESSORI-SCHULE

    Am Montag, den 27. Januar 2020 besuchte Oberbürgermeister Christian Schuchardt die Montessori-Schule Würzburg. Im Rahmen der Aktion "Tag der freien Schulen - Kommunalwahl in Bayern 2020" schenkte er den Neuntklässlern der Schule eine Unterrichtsstunde.

    >> Zur Pressemitteilung

2019

  • VON DER MAGIE DES BE-GREIFENS - TAG DES OFFENEN KLASSENZIMMERS

    Am Samstag, den 23. November, öffneten sich die Türen der Montessori-Schule Würzburg von 10 bis 14 Uhr für interessierte Besucher.

    >> Zur Pressemitteilung

  • DAS BUDDELN GEHT WEITER - MONTESSORI-SCHÜLER ENGAGIEREN SICH BEIM BERGWALDPROJEKT E.V. IM SPESSART

    Vom 3. bis 23. November 2019 ist das Bergwaldprojekt e.V. mit insgesamt fast 60 ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland erneut im Spessart im Einsatz.

    >> Zur Pressemitteilung

  • MONTESSORI-WALDGRUPPE FEIERT 5-JÄHRIGES BESTEHEN

    Bei strahlendem Sonnenschein feierten Gründereltern, Waldgruppenkinder  und deren Eltern sowie Vorstand und Geschäftsführung des Montessori Trägervereins e.V. am Samstag den 12. Oktober das Jubiläum der Montessori-Waldgruppe.

    >> Zur Pressemitteilung

  • WÜRZBURGER MONTESSORI-KINDER BUDDELN AM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

    Schüler der Montessori-Schule und Kinder des Montessori-Kinderhauses fanden sich am Tag der deutschen Einheit mit ihren Eltern zum sogenannten Einheitsbuddeln im Steinbachtal zusammen.

    >> Zur Pressemitteilung

  • EINWEIHUNG DER NEUEN SPIEL- UND GARTENANLAGE DER MONTESSORI-SCHULE

    Am 19. September eröffnete die Vorstandsvorsitzende des Montessori Trägervereins Daniela Plock zusammen mit Schulleiter Uwe Dillenz das Klettergerüst auf dem neu gestalteten Schul- und Gartengelände der Montessori-Schule Würzburg.

    >> Zur Pressemitteilung

  • MONTESSORI-TRÄGERVEREIN EHRT JUBILARE

    Der Montessori Trägerverein e.V. in Würzburg hat seit über 25 Jahren Einrichtungen in und um Würzburg etabliert: Kinderkrippe, Kinderhaus mit Waldgruppe, Grund- und Hauptschule mit Hort sowie Fachoberschule. 

    >> Zur Pressemitteilung

  • MONTESSORI-FACHOBERSCHULE HAT EIN HERZ FÜR KUNST

    "Welche Kunstklasse hat Lust auf etwas ganz Großes?" Diese Frage hatte im Winter vergangenen Jahres das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) an verschiedene Schulen in Würzburg und Umgebung geschickt.

    >> Zur Pressemitteilung

Montessori Jahresbericht

Erfahren Sie mehr über das vergangene Krippen-, Kindergarten-, Wald- und Schuljahr in unserem Jahresbericht.

Der Montessori Trägerverein Würzburg e.V.

Seit seiner Gründung im Jahr 1991 pflegt und fördert der Montessori Trägerverein Würzburg e.V.  die von Maria Montessori für die vorschulische und schulische Erziehung begründete Pädagogik und führt in eigener Trägerschaft verschiedene Einrichtungen: Kinderkrippe, Kinderhaus mit Waldgruppe sowie Grund- und Mittelschule mit Hort/ Fachoberschule.

KONTAKT

Montessori Trägerverein Würzburg e.V.
Kloster Oberzell 16
97299 Zell am Main

Fax

Fax. Sekretariat: +49 931 32919124

school

Öffnungszeiten: Mo - Fr - 7.30 - 13.30 Uhr

RUFNUMMERN

Kinderkrippe: +49 931 4048780
Kinderhaus und Waldkindergarten: +49 931 451609
Grund- und Hauptschule mit M-Zweig: +49 931 3291910
Hort: +49 931 32919119
Fachoberschule: +49 931 32919166

Nach oben